Kredite für Privatkunden lassen sich in Bankkredite und Privatkredite unterteilen. Letztere werden von Privatpersonen an Privatpersonen vergeben. Der Bankkredit hingegen wird nur von einem Geldinstitut ausgegeben und vorab von einem Kreditvermittler wie MAXDA oder SMAVA vermittelt. Diese Vermittler kooperieren mit zahlreichen Banken.
Der Kreditsuchende hat heutzutage mehrere Möglichkeiten, welche Kreditart er beantragt. Nicht nur die Höhe der Kreditsumme ist kann er entschieden, sondern auch der Verwendungszweck spielt dabei eine Rolle. Hierbei sind dem Kunden aber kaum Grenzen gesetzt. Es kann sich um eine Autofinanzierung, Eigenheimfinanzierung oder einfach ein Ausgleich des Dispos handeln.
Bei den Krediten für Privatkunden werden zahlreiche Kreditformen unterschieden. Die wohl bekanntesten sind dabei die Verfügungskredite als auch der Dispokredit bzw. Abrufkredit und die Anschaffungskredite wie z.B: Ratenkredit oder auch dem Konsumentenkredit.
![]() |
| Autofinanzierung ist nun einfacher als je zuvor |
Bei den Verfügungskrediten steht dem Kreditnehmer die Kreditsumme zur völlig freien Verfügung. Dabei sind Anschaffungskredite teilweise zweckgebunden wie zum Beispiel der Immobilienkredit oder der Autokredit.
Eine Besonderheit bei den Anschaffungskrediten bilden Produkte wie Kleinkredite und Eilkredite, welche für sehr eilige und schnelle Kreditwünsche oder auch geringe Summen geeignet sind. Dabei kann der Kreditnehmer oft innerhalb von wenigen Stunden über das Geld verfügen. Somit können oft eintretende Ereignisse abgefedert werden. Der Kreditnehmer erhält das Geld dann oft per Blitzüberweisung und kann somit noch am selben Tag darüber verfügen.
Darüber hinaus gibt es für Privatpersonen weitere Kreditformen wie zum Beispiel den Wertpapierkredit, Vorfinanzierungen bei noch nicht endgültig geklärter Finanzierungsart, Zwischenfinanzierungen welche im Zusammenhang mit Baufinanzierungen stehen und Avalkredite bei Bürgschaften sowie den Kurzzeitkredit, bei dem die Laufzeit des Kredites oftmals nur 30 Tage beträgt. Dabei kann der Kunde selber entschieden, welchen Kredit er haben möchte.
Kreditmöglichkeiten für Privatpersonen
Kreditnehmer müssen sich zwischen Krediten von einem gewerblichen oder einem privatem Geldgeber entscheiden. Bankkredite sind oft die bessere Lösung, wenn es um die Kreditaufnahme geht, da hier ein breites Spektrum an Kreditarten zuverlässig und auch seriös angeboten wird.
Sobald sich ein Kreditinteressent für eine bestimmte Art von Kredit entschieden hat, stellt sich im Anschluss oft die Frage, ob ein Kredit mit oder ohne Schufa aufgenommen werden soll. Hierbei gibt es Unterschiede zu beachten.
Kredit mit oder ohne Schufa?
Nimmt man in Deutschland einen Ratenkredit auf, wird dies oft als Merkmal in der Schufa vermerkt. Ein regulärer Kredit von einem deutschen Kreditinstitut kann daher als „Kredit mit Schufa“ bezeichnet werden, da dieses Verfahren bei der Kreditaufnahme hierzulande standardmäßig vorgesehen ist und von vielen Instituten verwendet wird.
Benötigt der Antragsteller Geld für eine kleinere Anschaffung und möchte seinen Status bei der Hausbank, welche die Schufa einsehen kann, nicht beeinträchtigen, kann auch ein Kredit ohne Schufa helfen:
Bei einem Kredit ohne Schufa wird kein Eintrag über den aufgenommenen Kredit in dem Schufa-Register vorgenommen. Damit können auch Personen mit einer negativen Schufa einen Kredit erhalten, beispielsweise im Zuge einer Umschuldung. Hierbei spielt die Schufa, und die damit verbundene Kredithistorie überhaupt keine Rolle. Selbst Personen mit einem negativen Schufaeintrag können so einen Kredit ohne Schufa bekommen.
Kredite von privaten Geldgebern
Private Kredite werden immer beliebter in Deutschland. Dabei ist nicht nur der direkte Bekanntenkreis oder ein Familienmitglied des Kreditnehmers gemeint, um als Quelle für die Geldleihe zu dienen. Es gibt inzwischen auch Organisationen, welche die Vermittlung zwischen Privatpersonen übernehmen. Internetplattformen sind dabei ein oft verwendetes Mittel, um auf anonyme Weise eine Kreditsumme aufzunehmen.
![]() |
| Jetzt kann jeder einen Kredit bekommen |
Der Vorteil bei dieser Kreditart ist, dass die persönlichen Motive und Ziele des Kreditnehmers im Vordergrund stehen und nicht nur die Kreditwürdigkeit, wie dies bei Krediten mit Schufa der Fall ist. Nachteilig bei dieser Art von Krediten ist, dass die Konditionen hier besonders stark variieren und die Zinsen höher sein können, da das mögliche Kreditgeschäft von der eigenen Präsentation und Überzeugungsarbeit auf der Plattform abhängt. Hierbei gibt es aber auch Ausnahmen. So lassen sich inzwischen auch Privatkredite finden, welche einen niedrigen Zinssatz anbieten, da der Leitzins der Zentralbanken im Moment sehr niedrig ist. Dies wirkt sich auch auf die Kreditwirtschaft aus. Falls Sie einen Kredit ohne Schufa erhalten möchten, können Sie dies hier beantragen. Die Erfolgsaussichten sind sehr gut, selbst wenn ihre Schufa einen Eintrag vorweist. Auch das Gehalt muss nicht sehr hoch sein, bei vielen Personen hat ein Gehalt ab 850 Euro monatlich gereicht, um einen Kredit zu erhalten.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen